Dein Einstieg als Student

Ob als Bachelor, als Werkstudent oder Praktikant: Studenten sind bei uns vollwertige Teammitglieder und haben freie Entfaltungsmöglichkeiten, spannende Aufgaben und Raum für selbständiges Arbeiten. Und ihre Hausarbeit, Klausur oder Abschlussarbeit unterstützen wir dabei gern.

Praktikum bei pluss

Nur Kaffeekochen und Ablage machen? Ach wo! Bei pluss kannst du die Theorie aus deinem Studium mit der Praxis verknüpfen. Vom ersten Tag an bist du ein vollwertiges Teammitglied, unterstützt uns im Bewerbermanagement und erlebst hautnah das Tagesgeschäft. Du sprühst vor Ideen? Dann lasse sie einfließen! Und freue dich auf aktives Coaching „on the Job“.

Du bist

  • Student, idealerweise mit abgeschlossener Berufsausbildung
  • Motiviert, engagiert und leidenschaftlich
  • Offen, kommunikativ und kreativ

 

Dann bieten wir

  • Mitarbeit in einer Niederlassung für mindestens 3 Monate
  • Umfangreiche Einblicke in das Bewerbermanagement
  • Raum für eigene Ideen

Du möchtest direkt durchstarten?

Dann bewirb dich jetzt bei uns!

Entweder du findest deinen Wunschjob über unsere interne Stellenbörse oder du beantwortest uns ein paar Fragen über dich und bewirbst dich in wenigen Schritten initiativ bei uns!

Werkstudenten bei pluss

Das Wissen hast du, jetzt brauchst du Praxis? Das ist praktisch, denn die können wir bieten. Als vollwertiges Teammitglied kannst du dich bei uns entfalten, inklusive Raum für selbständiges Arbeiten – in den regionalen Niederlassungen oder in unserer Hamburger Holding.

Du bist

  • Student, im Idealfall mit abgeschlossener Berufsausbildung
  • Vielseitig interessiert und offen für Neues
  • Proaktiv, ideenreich und kontaktfreudig

 

Dann bieten wir dir

  • Recruiting & Social Media
  • Markt- und Standortanalysen
  • Bildungs- und Kompetenzzentrum
  • Personalentwicklung

 

Berufsbegleitendes Studium

Studieren mit pluss: Wir bieten Begleitung und Unterstützung. Du erhältst ausgezeichnete Einblicke in unsere Unternehmensgruppe, gleichzeitig arbeitest du in einem inspirierenden Team und genießt nach dem Abschluss beste Übernahmechancen.

Du bist

  • Student, im Optimalfall mit abgeschlossener Berufsausbildung
  • Begeisterungsfähig und Neuem gegenüber aufgeschlossen
  • Kommunikationsstark und mit viel kreativem Potential

 

Dann bieten wir dir

  • Vertiefte Schwerpunkte und breiten Überblick
  • Hochschulkooperation, Unterstützung bei Thesis

Duales Studium - bei uns studierst du die Praxis

Wirtschaftspsychologie, Media Management oder Business Administration: Nur drei von vielen Möglichkeiten, ein Studium mit der Arbeit bei pluss zu verbinden. Dabei sind wir auch offen für deinen eigenen Studienwunsch – solange er konstruktiv zur jeweiligen Position passt.

Das Duale Studium bieten wir in Kooperation mit zwei Hochschulen an:

  • HSBA (Business Administration, bzw. Media Management) und
  • FOM Hochschule (Wirtschaftspsychologie, bzw. Business Administration)

 

Bachelor of Arts/Bachelor of Science Business Administration

Im dualen Studiengang Business Administration lernst du, die Effizienz eines Unternehmens zu steigern oder zu erhalten. Der akademische Grad B.A. (Bachelor of Arts) qualifiziert dich, den wirtschaftlichen Bedarf eines Unternehmens zu ermitteln und Ziele strategisch zu setzen. Kurz: Du bist für Unternehmen jeder Art ein gefragter Mitarbeiter, der verantwortungsvolle Aufgaben von Controlling bis Personalmanagement übernehmen kann.

Bachelor of Science Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie

Im Studiengang Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie erwirbst du das betriebswirtschaftliche, psychologische und soziale Rüstzeug eines Wirtschaftspsychologen. Der akademische Grad B. Sc. (Bachelor of Science) qualifiziert dich für spannende Bereiche wie Personalmanagement, Marktforschung, Marketing und Vertrieb, sowohl in klassischen Unternehmen als auch bei Agenturen, Marktforschungsinstituten oder Unternehmens- und Personalberatungen.

Selbstverständlich möchten wir unsere Dualen Studenten aber primär von uns überzeugen und als hervorragende Experten auch nach dem Studium weiter beschäftigen!