Vorlage für deine Bewerbung als Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Hier findest du praktische Mustervorlagen für deine Bewerbung als Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Hier findest du praktische Mustervorlagen für deine Bewerbung als Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Ein überzeugendes Bewerbungsschreiben ist deine Chance, deinem potenziellen Arbeitgeber zu zeigen, warum genau du die ideale Besetzung für die ausgeschriebene Position bist. Nur ein starker erster Eindruck sichert dir den nächsten Schritt im Bewerbungsprozess. Dieses Musteranschreiben bietet dir eine Anleitung, wie du als Heilerziehungspfleger (m/w/d) deine Bewerbung optimal strukturieren und formulieren kannst, um das Interesse deiner Adressaten zu wecken. Ersetze die Vorlage durch eine ausführliche Beschreibung deiner eigenen beruflichen Erfahrungen und betone besonders die Fähigkeiten und Eigenschaften, die für die Stelle entscheidend sind. Verzichten auf allgemeine Floskeln und schreibe stattdessen prägnant, klar und gut strukturiert. Denke daran, deine persönlichen Daten wie Name und Anschrift vor dem Absenden einzufügen!
Im Bereich Bildung & Soziales unterstützt dich die pluss Personalmanagement GmbH mit tiefgreifendem Branchenwissen und einer Vielzahl an Stellenangeboten bei deiner Jobsuche. Profitiere von unserer Expertise und finde deine nächste berufliche Herausforderung mit unserer individuellen Unterstützung.
Jetzt herunterladen! Vorlagen, Checkliste und Tipps für Heilerziehungspfleger (m/w/d):
Vorname Nachname
Musterstraße 1
PLZ Musterhausen
Telefon: 000 / 000 00 00
E-Mail: …@………
Unternehmensname inkl. Rechtsform
z.H. Frau/Herrn Monika/Max Mustermann
Mustergasse 7
PLZ Musterhausen
Musterhausen, 0. Monat 0000
Bewerbung als Heilerziehungspfleger (m/w/d) / Ihr Stellenangebot in der pluss-Stellenbörse
Sehr geehrte/r Herr/ Frau XY,
hiermit bewerbe ich mich auf Ihr Stellenangebot vom 00.00.0000 im Musterblatt als Heilerziehungspfleger (m/w/d). Meine Berufsausbildung konnte ich am 00.00.0000 erfolgreich in der Musterklinik in Musterhausen abschließen. Nach XX Jahren erfüllender Tätigkeit und familiär bedingtem Ortswechsel suche ich nun nach einer neuen Herausforderung. Ihre Stellenausschreibung hat mich sehr angesprochen, da ich gerne mit Kindern arbeite und mir besonders die Kleinsten sehr am Herzen liegen.
Zu meinen Aufgaben gehörte die pflegerische und pädagogische Betreuung von behinderten Jugendlichen. Dabei lag der Schwerpunkt auf der Freizeitgestaltung mit Sport, Spiel und Bastelarbeiten. Diese sollte neben dem eigentlichen Unterricht die Fähigkeiten der Jugendlichen ausbauen und so gut wie möglich fördern. Im spielerischen Umgang wurden einfache tägliche Aufgaben geübt. Die Erfolge meiner jungen Patienten wecken auch heute noch Dankbarkeit und Freude in mir. Die medizinische Ausbildung erlaubt es mir, eine fachlich präzise Betreuung durchzuführen und nach ärztlicher Anweisung Medikamente und Heilmittel zu verschreiben.
Meine Vorgesetzten schätzen meine Kommunikationsfähigkeit, welche ich auch unter schwierigsten Bedingungen nicht verliere. Mit viel Einfühlungsvermögen kann ich eine persönliche Bindung zu meinen Patienten herstellen und so deren Entwicklung optimal fördern. Grundlagen der Gebärdensprache beherrsche ich sicher, jedoch durch seltenere Anwendung nicht sehr schnell. Mit etwas Übung werde ich diese Fähigkeiten aber in kurzer Zeit schnell verbessern können. Ich zeichne und male gern und nutze Papier und Stifte oft zur Kommunikation mit ansonsten schwer ansprechbaren Patienten. Besonders schön finde ich an dieser Methode, dass man die kleinen Zeichnungen aufheben kann und sich so im Laufe der Zeit ein kleines Tagebuch der Erlebnisse und Fortschritte sammelt.
Als Gehalt stelle ich mir eine Summe von 00.000,- EUR brutto jährlich vor. Da ich durch den Umzug meine alte Stelle aufgeben musste, kann ich sofort bei Ihnen anfangen.
Ich würde mich über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch sehr freuen. Gerne erzähle ich Ihnen mehr von meinen Ambitionen und Erfahrungen. Eine positive Rückantwort wäre toll.
Mit freundlichen Grüßen
Vorname Nachname
Anlage:
Lebenslauf
Zeugnisse
Ein Lebenslauf informiert deinen potentiellen Arbeitgeber über deine berufliche Entwicklung, sowie deiner gesammelten Erfahrungen. Letztendlich ist er es, der dir den Zugang zu interessanten Jobs ermöglicht.
Ist der Lebenslauf übersichtlich strukturiert, lassen sich wichtige Punkte für deinen Arbeitgeber schneller erfassen.
Aus deinen Lebenslauf lässt sich erkennen, welche Schul- und Berufsausbildung du besitzt, bei welchen Arbeitgebern du beschäftigt warst und ob du an Fortbildungen teilgenommen hast.
Word Vorlage herunterladenWerte deine Bewerbung mit einem Deckblatt auf: Dieses dient als Intro zu dir und deinem beruflichen Leben.
Das Deckblatt gewann erst in den letzten Jahren an Bedeutung, ist aber grundsätzlich einfach zu erstellen.
Anders als das Bewerbungsanschreiben wird es direkt in die Bewerbungsmappe vor die anderen Unterlagen geheftet.
Word Vorlage herunterladenHier findest du weitere Tipps zur Erstellung deiner Bewerbungsmappe im Bereich Bildung & Soziales
Beantworte uns einfach ein paar Fragen über deine Qualifikationen und Wünsche und wir finden für dich passende Jobs im Bereich Bildung & Soziales!